Die erste Zeit nach der Geburt:
Wie eine Doula dich in deinem Wochenbett unterstützen kann
Das heilige Wochenbett.
Als Doula ist es mir ein tiefes Anliegen, dass Mamas nach der Geburt in einer Zeit voller Geborgenheit und Unterstützung ankommen dürfen. Die ersten Wochen nach der Geburt sind eine ganz besondere und heilige Zeit, in der sich die Mama körperlich, emotional und spirituell erholen darf. Diese Phase ist keine Zeit für Leistung oder Perfektion, sondern eine Zeit des Innehaltens, des Verwöhnens und der Heilung.
In dieser Zeit biete ich den Müttern den Raum, sich vollkommen zu entspannen und mit ihrem neuen Selbst und ihrem Baby in Einklang zu kommen. Gute Ernährung spielt eine zentrale Rolle, da nährende Mahlzeiten den Körper stärken und die Heilung unterstützen. Durch sanfte Massagen und Reiki lade ich die Mamas ein, loszulassen, die Selbstfürsorge zu erleben und neue Energie zu tanken.
Ruhe, Schlaf, das Ziehen von Grenzen und Verbindung zur eigenen Intuition sind ebenso wichtig wie jede Form der physischen Unterstützung. Ich begleite Mamas dabei, sich von der Welt zurückzuziehen, ihre Bedürfnisse zu priorisieren und sich wirklich zu erholen – ohne Druck, ohne Hektik. In dieser heiligen Zeit sollen sie sich getragen & gehalten fühlen.
Als ich selbst Mama wurde, habe ich erlebt, wie viel Veränderung ein Baby mit sich bringt – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und psychisch. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wertvoll es ist, eine Doula an der Seite zu haben, die einem nicht nur mit praktischer Unterstützung zur Seite steht, sondern auch mit emotionaler Begleitung und einem offenen Ohr für die eigenen Bedürfnisse. Die Unterstützung einer Doula ist eine wunderbare Ergänzung zu der Arbeit der Hebamme.
Doch auch nach den ersten 40 Tagen ist die Reise noch nicht zu Ende. POSTPARTUM IS FOREVER. Die ersten Monate mit einem Baby sind eine Zeit tiefgreifender Veränderungen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und psychisch. Das sogenannte vierte Trimester, darf genau wie die Schwangerschaft und Geburt geehrt werden. In dieser Zeit brauchen Mamas weiterhin Raum zum Verarbeiten, für Ruhe, Unterstützung und Nähe.
Die Mutter braucht nicht nur in den ersten Wochen, sondern auch während der gesamten Postpartum-Zeit die Chance, das Erlebte zu verarbeiten und sich in ihrer neuen Rolle zu finden. Es ist wichtig, dass sie auch nach den ersten Monaten gehalten wird – mit Empathie, Unterstützung und einem sicheren Raum, um ihre Bedürfnisse zu äußern und zu heilen. Ich stehe ihr weiterhin zur Seite, um sicherzustellen, dass sie sich nicht alleine fühlt, sondern in ihrer Rolle als Mutter wachsen kann, Schritt für Schritt.
Möchtest du mehr erfahren?
Warum brauche ich eine Doula im Wochenbett?
Wenn ein Baby geboren wird, wirst auch du geboren. Als Mama* hast du es verdient gehalten und getragen zu werden. Dich ausruhen zu dürfen und das Erlebte integrieren zu dürfen. Meine Wochenbett-Begleitung gestaltet sich immer nach deinen Bedürfnissen. Das kann von Termin zu Termin unterschiedlich sein. Als Doula bin ich für dich da. Ich diene dir und stehe dir zur Seite. Ich helfe dir in deiner neuen Rolle anzukommen.
Studien haben gezeigt, dass die Begleitung von Doulas sich positiv auf die maternelle Gesundheit auswirkt und das Risiko einer Wochenbettdepression verringert.
Was ist Teil meiner Wochenbettbetreuung?
Hier bekommst du schon Mal einen kleinen Eindruck was ich dir anbieten kann:
- Vorbereitung auf das Wochenbett: Was ist dir wichtig, was sind deine Wünsche? Wie lässt sich das umsetzen? Wie ist die Rollenverteilung, wenn du mit Partner*in zusammen lebst?
- Yoni-Steam, Kräuterbad, Fußbad
- Massage, Reiki, Bodywork
- Geburt integrieren, Ritual zum verabschieden der Schwangerschaft
- Nährende Mahlzeiten zubereiten (nach Ayurveda oder TCM)
- kleine Haushaltstätigkeiten (Spülmaschine ausräumen, oder mal Staubsaugen)
- Dir helfen, dass du Schlafen kannst (z.B Baby tragen)
- Tragetechniken üben
- Zu einem Termin begleiten